Verständlich, auf den Punkt und mit Herz – genau wie die anderen Guides. Hier gibt’s nicht nur Wissen, sondern auch die extra Portion Motivation. Und wie heißt es so schön? „Wissen ist Macht – aber nur, wenn du es anwendest!“ Also, los geht’s! Klare Empfehlung!
Mal wieder ein Mega Guide. Klasse Anleitung und die Umsetzung macht so einen Spaß. Das Erstellen der Fotos und Videos macht süchtig 😜😂
Ich hab schon so viele Insta-Tipps gehört, gesehen, ausprobiert – und bei den meisten dachte ich: Ja okay, nett gemeint, aber hilft mir das jetzt wirklich weiter?
Touch Me war anders.
Weil es nicht einfach sagt „mach mehr Content“ oder „poste regelmäßig“, sondern weil es mir gezeigt hat, warum meine Inhalte oft unsichtbar bleiben – und wie ich das mit einfachen, machbaren Schritten ändern kann.
Kein Fachchinesisch, kein Algorithmus-Bla – sondern endlich mal eine klare Anleitung, die sich anfühlt wie: „Hier, so machst du’s, fertig.“
Wenn du wie ich keine Lust mehr auf dieses Instagram-Rätselraten hast, sondern einfach wissen willst, was wirklich funktioniert, dann ist Touch Me genau das Ding, das dir gefehlt hat.
In einer Welt, in der jeder zweite "Instagram-Experte" dir erzählt, du müsstest nur viraler, authentischer oder häufiger posten, ist Franziska Glausers "Touch Me" wie ein Eimer kaltes Wasser ins Gesicht – erfrischend, ernüchternd und genau das, was du gerade brauchst.
Ich habe unzählige Marketing-Ratgeber gesehen, aber selten einen, der das Kernproblem so präzise anpackt: Du bist nicht zu aufdringlich – du bist praktisch unsichtbar.
Was dieses Buch von anderen unterscheidet: Es verkauft dir keine Luftschlösser. Kein "Poste diese 5 Reels und verdiene 10K". Stattdessen bekommst du ein durchdachtes System, das auf der simplen Wahrheit basiert, dass Menschen 7-10 Berührungspunkte brauchen, bevor sie überhaupt kaufbereit sind.
Für lächerliche 11,11 Euro erhältst du:
- Einen Wochenplan, der sofort umsetzbar ist
- Die Story-Hopping-Methode, die mir die Augen geöffnet hat
- Konkrete Beispiele für "Soft-Selling" (die funktionieren, ohne dass du dich wie ein Gebrauchtwagenhändler fühlst)
- Das Touchpoint-Dreieck als Strategie-Framework
Was mich am meisten beeindruckt: Franziska erklärt komplexe Marketing-Psychologie so, dass du dich dabei nicht dumm fühlst, sondern ermächtigt. Der "Film-im-Kopf"-Effekt und die Snickers-Analogie sind allein das Geld wert.
Die brutale Wahrheit ist: Du kannst das beste Produkt der Welt haben – wenn niemand es MEHRFACH sieht, verkaufst du nichts. Dieses Buch zeigt dir nicht nur, warum das so ist, sondern gibt dir einen konkreten Plan, wie du es änderst.
Elf Euro Elf. Das ist weniger als zwei Cappuccinos. Für ein System, das deine Content-Strategie grundlegend verändern kann.
Die Frage ist nicht, ob du dir dieses Buch leisten kannst. Die Frage ist, ob du es dir leisten kannst, weiter im Dunkeln zu tappen und dich zu wundern, warum niemand kauft.
Ich dachte ja, “Verkauf dein Zeug” war schon die Bibel des ehrlichen Verkaufens – aber „Verkauf dein Zeug 2“ legt noch mal eine Schippe drauf! 🚀 Noch genialer, noch praxisnaher und noch mehr “Endlich sagt’s mal jemand!”-Momente.
Fränzi zeigt, dass man auch ohne Marktschreier-Gehabe verkaufen kann – mit Klarheit, Vertrauen und vor allem einer Strategie, die sich gut anfühlt. Keine manipulativen Tricks, keine leeren Versprechen – sondern echtes Verkaufen, das langfristig funktioniert. Und das Beste? Es macht sogar Spaß!
💡 Was macht dieses Buch so genial?
• Noch mehr konkrete Tipps als im ersten Buch – sofort umsetzbar, ohne sich dabei wie ein aalglatter Sales-Guru zu fühlen.
• Endlich Schluss mit künstlicher Dringlichkeit – du lernst, wie du deine Kunden gewinnst, ohne ihnen das Gefühl zu geben, sie müssten JETZT oder NIE kaufen.
• Mehr Tiefgang, mehr Praxis, mehr “Aha!”-Momente – Fränzi nimmt kein Blatt vor den Mund und haut raus, was wirklich funktioniert.
Danke, Fränzi! Dass es dich gibt, ist ein Geschenk für alle, die verkaufen wollen, ohne sich dabei zu verbiegen. 🙌 Mach weiter so – und her mit Buch Nr. 3! Ich bin bereit. 😏 Anja 😘